Bauherrenlatein

 

A

 

Ausgaben: der Feind jedes Bauherren aber unumgänglich, neben den gewöhnlich kalkulierten Ausgaben gibt es immer die nicht kalkulierten Mehrausgaben  

 

B

 

Bemusterung: der Termin, bei dem von Bauherr und Hersteller die endgültige Ausstattung eines Hauses festgelegt wird  

 

C

 

D

 

Differenzdruckmessung: Mit dem Differenzdruck-Messverfahren wird Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen. 

 

Dampfbremsfolie: ist eine Folie oder Pappe die das Diffundieren von Wasserdampf und das Strömen von Innenraumluft in die Wärmedämmung eines Gebäudes verhindern bzw. einschränken soll, damit innerhalb des Bauteils kein schädliches Tauwasser entsteht.  

 

E

 

Estrich: Aufbau des Fussbodens als Untergrund für Fussbodenbeläge 

 

F

 

G

 

Grenzbebauung: Bauwerk wird direkt an der Grenze zum Nachbarn errichtet.  

 

H

 

I

 

J

 

K

 

Kosten: der Feind jedes Bauherren, im allgemeinen gibt es nur Mehrkosten keine Minderkosten bei Hausbau 

 

KVH: Konstruktionsvollholz, voll ausgetrocknetes Holz für den Dachstuhl 

 

L

 

M

 

Muskelhypothek: Eigenleistung am Bau  

 

N

 

O

 

P

 

Q

 

R

 

RAL 7016: Farben Kennzeichnungssystem vom RAL Institut in diesem Fall: anthrazit 

 

S

 

Schlüsselfertiges Bauen: Baumassnahme die von Beginn bis Fertigstellung vom Generalunternehmer ausgeführt wird und anschliessend dem Bauherren schlüsselfertig übergeben wird. Meist müssen Bodenbeläge, Aussenarbeiten und Einrichtungen selbst erbracht werden.  

 

T

 

U

 

V

 

W

 

WLG: Wärmeleitfähigkeit eines Dämmstoffes 

 

X

 

Y

 

Z